Kofi Annan
Mit einem breiten Sportangebot und etwa 1.800 aktiven Sportlern ist der TSVG Helmstedt einer der größten Sportvereine im Landkreis Helmstedt. Besonders stolz sind wir auf den prozentual großen Anteil unserer Jugendlichen. Seit 1849 werden Menschen aller Generationen in Bewegung gebracht und zusammengeführt. 2014 erfolgte die wichtige Fusion zwischen TSV und SV Germania. Mittelpunkt für viele Aktivitäten ist das Maschstadion mit dem großen Sportgelände. Gesundheitssport, Reha und Fitness haben ihren Platz im Gesundheitsstudio am Holzberg. Wir bereichern die Stadt Helmstedt nicht nur durch unser Sportangebot, auch durch unsere Feste und Veranstaltungen.
Finde auch du die Sportart, die zu dir passt: Badminton, Bogensport, Fußball, Gesundheitssport, Gerätturnen, Handball, Hockey, Karate, Kindertanz oder Kinderturnen, Leichtathletik, Tennis, Tischtennis, Triathlon, Seniorensport oder Step-Aerobic, DanceFit, Tanzen, Workout. Hast du Interesse an einer weiteren Sportart oder möchtest diese als Trainer ins Leben rufen? Sprich uns an.
Viele Mitglieder engagieren sich (aktiv oder passiv) für unseren Verein und sichern so die Zukunft des TSVG und des Sports in Helmstedt. Möchtest auch du Mitglied werden? Bist du an einem FSJ interessiert? Wir freuen uns auf dich.
bitte hier klicken
Die Kreismeisterschaft der Bogensportler richteten, wie in den vergangenen Jahren, die Bogenschützen des TSV Grasleben auf der Anlage an der Vorsfelder Straße aus. Mit neun Startern stellte der TSVG die größte Gruppe im 22-köpfigen Teilnehmerfeld. Nach der Begrüßung durch den Kreisbogenreferenten Michael Kopischke und dem Graslebener Bürgermeister Carsten Strauß erfolgte die obligatorische Bogenkontrolle, bei der die Sportgeräte der Schützen überprüft werden, ob sie regelkonform sind. Anschließend hatten die Sportler/innen 30 Minuten zum Einschießen.
Danach wurde es Ernst...
MH Massivhaus und Ingenieurbüro Weinkopf sponsern 30 neue Turnanzüge für Helmstedter Leistungsturnerinnen.
Damit die Helmstedter Leistungsturnerinnen bei ihren anstehenden Mannschaftswettkämpfen auch einheitlich antreten können, erklärten sich Sina Herberg (Geschäftsführerin MH Massivhaus) und Stefan Weinkopf (Geschäftsführer Ingenieurbüro Weinkopf) bereit, der Turngruppe neue Mannschaftsanzüge zu sponsern.
Beide Sponsoren verbindet noch viel mehr mit der Turngruppe, als nur der Turnanzug...
Vom 10.-12. Juni haben sich die Trainer des Turnteam-Helmstedt sowie Antje Disselhoff, eine der Abteilungsleiterinnen des Turnsports im TSVG, beim NTB-Kongress in Osnabrück weitergebildet. Dort durften sie bei diversen Kursangeboten nicht nur in der Theorie viel Neues lernen, sondern konnten auch etliche praktische Erfahrungen und Anregungen mit nach Hause nehmen. Der Mix aus vielem Sonnenschein und tollen Kursen mit den verschiedensten Themeninhalten hat für ein rundum gelungenes und erkenntnisreiches Wochenende gesorgt.
Gemeinsam mit der Unterstützung des Landessportbundes Niedersachsen möchte der TSV Germania Helmstedt bewusst Menschen Ü50 ansprechen und motivieren, aktiv im Verein Sport zu treiben. Dafür sparen die ersten 25 Neumitglieder satte 60€ beim Abschluss einer Vereinsmitgliedschaft beim TSV Germania Helmstedt. Die Aktion beginnt am 1. Mai und endet am 30. September 2022.
Mehr Informationen bekommt ihr von unserer Geschäftsstelle unter der E-Mail: geschaeftsstelle@tsvgermaniahelmstedt.de
Die weibliche C Jugend der Handballfreunde Helmstedt-Büddenstedt
freut sich über einen Satz Trainingsanzüge, gestiftet von der Fa. Fielmann in Helmstedt.
Nach der zweijährigen Coronapause konnte der Turnkreis Helmstedt endlich wieder am 21.05.2022 die Kreismeisterschaft in der Elzweghalle in Helmstedt durchführen. Insgesamt nahmen 52 Turnerinnen und Turner von den Vereinen TSV Germania Helmstedt, Helmstedter SV, Vfl Lehre und SV Brunsrode teil. Geturnt wurden die Pflichtübungen des DTB.
Bereits vor dem letzten Punktspiel übergab Sven Koch, Mitglied im Jugendausschuss des Norddeutschen Fußballverbandes, Kreis Helmstedt, den Pokal an die Helmstedter Mannschaft.
Der Weg zum Titelgewinn startete bereits im Herbst 2021. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Vorrunde der E-Junioren (Jahrgänge 2011/2012) in vier Staffeln mit jeweils vier Teams ausgetragen.
Seit etwa zwei Jahren beinhaltet das Turnteam Helmstedt eine Gruppe männlicher Gerätturner, welche aufgrund der vielen Corona-bedingten Ausfälle am gestrigen Samstag endlich ihren ersten gemeinsamen Wettkampf, nämlich die Kreismeisterschaften im Gerätturnen, bestreiten konnten. Zu einem solchen Wettkampf gehört auch das Tragen von Wettkampfkleidung bestehend aus einem Turnanzug und einer Steghose.
Diese wurde den Turnern von Auto Zentrum Niedersachsen GmbH gesponsert und einem erfolgreichen Wettkampftag stand nichts mehr im Wege!
Die Turner sowie ihre Trainer bedanken sich ganz herzlich bei den Sponsoren!
Seit diesem Jahr dürfen wir stolz verkünden, dass der TSVG Helmstedt nun auch Mitglied des Kinderturn-Clubs ist.
Das bringt vor allem Vorteile für unsere Turnkinder zwischen 3 und 14 Jahren. Die Kinderturn-Stunden im Kinderturn-Club werden von qualifizierten Übungsleiter*innen geleitet, die sich regelmäßig fortbilden.
Durch Praxistipps sowie praxisorientierte Serviceaussendungen werden die Übungsleiter*innen in ihrer praktischen Arbeit unterstützt. Des Weiteren wird die Gruppengröße auf 20 Kinder pro Übungsleiter begrenzt.
Alle Turnkinder zwischen 3 und 14 Jahren sind automatisch Clubmitglied (kostenlos) und erhalten in regelmäßigen Abständen das Kinderturn-Heft.
Der TSVG Helmstedt kann sich somit als qualitativ hochwertiger und kompetenter Anbieter von Bewegungsförderung im Interesse der Kinder bezeichnen.
TSVG Helmstedt von 1849 e.V.
Maschweg 11
38350 Helmstedt
Tel. 05351/31441
geschaeftsstelle@tsvgermaniahelmstedt.de
Bürozeiten
Dienstag 9.00-12.00 und 17.00-19.00 Uhr
Donnerstag 9.00-12.00 und 17.00-19.00 Uhr
Studio für Bewegung und Gesundheit
Holzberg 15/16
38350 Helmstedt
Tel. 05351/5321021
info@gesundheitssport-helmstedt.de
www.gesundheitssport-helmstedt.de