Kofi Annan
Mit einem breiten Sportangebot und etwa 1.500 aktiven Sportlern ist der TSVG Helmstedt einer der größten Sportvereine im Landkreis Helmstedt. Besonders stolz sind wir auf den prozentual großen Anteil unserer Jugendlichen. Seit 1849 werden Menschen aller Generationen in Bewegung gebracht und zusammengeführt. 2014 erfolgte die wichtige Fusion zwischen TSV und SV Germania. Mittelpunkt für viele Aktivitäten ist das Maschstadion mit dem großen Sportgelände. Gesundheitssport, Reha und Fitness haben ihren Platz im Gesundheitsstudio am Holzberg. Wir bereichern die Stadt Helmstedt nicht nur durch unser Sportangebot, auch durch unsere Feste und Veranstaltungen.
Finde auch du die Sportart, die zu dir passt: Badminton, Bogensport, Fußball, Gesundheitssport, Gerätturnen, Handball, Hockey, Karate, Kindertanz oder Kinderturnen, Leichtathletik, Tennis, Tischtennis, Triathlon, Seniorensport oder Step-Aerobic, DanceFit, Tanzen, Workout. Hast du Interesse an einer weiteren Sportart oder möchtest diese als Trainer ins Leben rufen? Sprich uns an.
Viele Mitglieder engagieren sich (aktiv oder passiv) für unseren Verein und sichern so die Zukunft des TSVG und des Sports in Helmstedt. Möchtest auch du Mitglied werden? Bist du an einem FSJ interessiert? Wir freuen uns auf dich.
Beim dritten von fünf Wettkämpfen in der niedersächsischen Triathlon-Landesligaging das Team des TSVG Helmstedt in Salzgitter an den Start.
Bei den vorangegangenen Wettkämpfen konnten sich unsere Triathleten in den Tageswertungen bereits mit den Plätzen sieben in Hannover und sechs in Braunschweig weit vorn in der Gesamtwertung platzieren.
Die weibliche U10 der Hockeyabteilung des TSVG Helmstedt war bei einer Spielrunde in Hannover erfolgreich. Dabei spielte der TSV gegen Goslar 0:0 unentschieden, gegen Hildesheim wurde 1:0 gewonnen und der DTV Hannover konnte 4:2 besiegt werden.
Die männliche U12 der Hockeyabteilung ist nach der Vorrunde der Kleinfeldsaison für die Finalrunde der besten 4 Teams in Niedersachsen qualifiziert. Am letzten Spieltag zu Hause konnten die Helmstedter im Maschstadion Tabellenführer Hannover 78 verdient mit 1:0 besiegen. Das Siegtor erzielte Otto Ameis schon in der ersten Halbzeit.
Beim Regionalentscheid des Tischtennis-Rundlauf-Team-Cups in der Lappwaldhalle in Grasleben siegte das Team "die sechs Tischtennis-Schläger" von der Ludgeri-Schule Helmstedt bei den vierten Klassen. Manfred Bunk vom TT-Kreisverband Helmstedt und Norbert Rogoll (rechts) vom TSV Germania Helmstedt übergaben einen kleinen TT-Tisch mit Siegerfoto an die erfolgreiche Mannschaft und Lehrerin Christina Hemsing. Alle Beteiligten freuten sich über den vom TT-Verband Niedersachsen gestifteten Preis.
Am vergangenen Wochenende, dem 17./18. Juni 2023, fanden in Gifhorn die Bezirksligawettkämpfe im Gerätturnen des Turnbezirks Braunschweig statt. Erfreulicherweise konnten wir dieses Jahr erstmalig mit insgesamt fünf Mannschaften an den Ligawettkämpfen teilnehmen. Dies stellt einen bemerkenswerten Entwicklungsprozess dar, wenn man bedenkt, dass wir im Jahr 2019 unsere Premiere mit lediglich einer Mannschaft feierten
Am Freitag, den 12.05.2023, wurde im Rahmen der ersten
Delegierten-Versammlung ein neuer Vorstand gewählt.
Dieser besteht aus dem geschäftsführenden Vorstand, Christian Jasper, Yvonne Müller, Katharina Pahl und Katrin Singelmann, sowie den Beisitzern Jens Flemke, Dennis Heinze und Klaus Rackwitz.
Der neue Vorstand bedankt sich für das Vertrauen
und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Endlich war es soweit. Nachdem die Tennisfirma die letzten Frühjahrssaisonarbeiten beendet hatten und die vorgeschriebene „Wartefrist“ abgelaufen war, konnten wir am 1. Mai unsere vier Tennisplätze einweihen.
Seit April gibt es eine neue Hockeytrainingsgruppe für Kinder von 4-6 Jahren. Immer freitags von 16-17 Uhr trainieren die Jüngsten der Hockeyabteilung in der unteren Halle der IGS Giordano Bruno. Mit den Trainern Carsten Johann, Jens Flemke und Trainingshelferin Nienke machen die „Wusel“ erste Schritte im Hockey. Ein Großteil des Trainings besteht allerdings aus Übungen zur allgemeinen sportlichen Förderung der Kinder. Lauf- und Geschicklichkeitsspiele bestimmen das Training, bevor dann erste Erfahrungen mit Hockeystock und Kugel gesammelt werden. Weitere Informationen gibt Jens Flemke unter 015161380585.
Seit diesem Jahr dürfen wir stolz verkünden, dass der TSVG Helmstedt nun auch Mitglied des Kinderturn-Clubs ist.
Das bringt vor allem Vorteile für unsere Turnkinder zwischen 3 und 14 Jahren. Die Kinderturn-Stunden im Kinderturn-Club werden von qualifizierten Übungsleiter*innen geleitet, die sich regelmäßig fortbilden.
Durch Praxistipps sowie praxisorientierte Serviceaussendungen werden die Übungsleiter*innen in ihrer praktischen Arbeit unterstützt. Des Weiteren wird die Gruppengröße auf 20 Kinder pro Übungsleiter begrenzt.
Alle Turnkinder zwischen 3 und 14 Jahren sind automatisch Clubmitglied (kostenlos) und erhalten in regelmäßigen Abständen das Kinderturn-Heft.
Der TSVG Helmstedt kann sich somit als qualitativ hochwertiger und kompetenter Anbieter von Bewegungsförderung im Interesse der Kinder bezeichnen.
Wusstest du schon, dass wir das 6. Jahr in Folge mit unserem Studio für Bewegung und Gesundheit Präventionspartner der AOK sind.
Das bedeutet, du kannst als Versicherte*r der AOK mit einem Gutschein an Lizensierten Kursen teilnehmen.
TSVG Helmstedt von 1849 e.V.
Maschweg 11
38350 Helmstedt
Tel. 05351/31441
geschaeftsstelle@tsvgermaniahelmstedt.de
Bürozeiten
Dienstag 9.00-12.00 und 17.00-19.00 Uhr
Donnerstag 9.00-12.00 und 17.00-19.00 Uhr
Studio für Bewegung und Gesundheit
Holzberg 15/16
38350 Helmstedt
Tel. 05351/5321021
info@gesundheitssport-helmstedt.de
www.gesundheitssport-helmstedt.de