Kofi Annan
Mit einem breiten Sportangebot und etwa 1.800 aktiven Sportlern ist der TSVG Helmstedt einer der größten Sportvereine im Landkreis Helmstedt. Besonders stolz sind wir auf den prozentual großen Anteil unserer Jugendlichen. Seit 1849 werden Menschen aller Generationen in Bewegung gebracht und zusammengeführt. 2014 erfolgte die wichtige Fusion zwischen TSV und SV Germania. Mittelpunkt für viele Aktivitäten ist das Maschstadion mit dem großen Sportgelände. Gesundheitssport, Reha und Fitness haben ihren Platz im Gesundheitsstudio am Holzberg. Wir bereichern die Stadt Helmstedt nicht nur durch unser Sportangebot, auch durch unsere Feste und Veranstaltungen.
Finde auch du die Sportart, die zu dir passt: Badminton, Bogensport, Fußball, Gesundheitssport, Gerätturnen, Handball, Hockey, Karate, Kindertanz oder Kinderturnen, Leichtathletik, Tennis, Tischtennis, Triathlon, Seniorensport oder Step-Aerobic, DanceFit, Tanzen, Workout. Hast du Interesse an einer weiteren Sportart oder möchtest diese als Trainer ins Leben rufen? Sprich uns an.
Viele Mitglieder engagieren sich (aktiv oder passiv) für unseren Verein und sichern so die Zukunft des TSVG und des Sports in Helmstedt. Möchtest auch du Mitglied werden? Bist du an einem FSJ interessiert? Wir freuen uns auf dich.
Faszientraining
Faszien haben primär die Aufgabe, den Strukturen Stabilität und Form zu geben. Allerdings können Faszien auch, beispielsweise durch wiederkehrende falsche Belastungen, verkleben und ihre Funktionsfähigkeit verlieren.
Ein Faszientraining im Studio für Bewegung und Gesundheit kann die Funktionsfähigkeit der Faszien wiederherstellen. Gerade bei folgenden Erkrankungen oder Beschwerden bietet sich ein Faszientraining an:
Wann macht sich die Wirkung bemerkbar?
In der Regel dauert es 6 - 8 Monate bis sich die Wirkung des Trainings bemerkbar macht.
Kann mich das Training von Rückenschmerzen befreien?
Das Faszientraining eignet sich optimal zur Linderung von Rückenschmerzen. Entscheidend ist auch, dass zum Faszientraining auf ausreichend Bewegung geachtet wird.
Veranstaltung zum Weltgesundheitstag
am 14. April 2023
- AOK Vortrag "Reduzierung von Fleisch und Zucker"
-"3000 Schritte" spazieren gehen mit leichten Mobilitäts-, Balance- und Dehnübungen
in Begleitung von Lizensierten Übungsleiter*innen
-Gemeinsamer Abschluss im
Clubcafé Pferdestall Helmstedt
Teilnahmegebühr
10 €* nicht-Mitglieder
8€* Mitglieder
*inkl. Heißgetränk
Die Suche nach dem Osterhasen geht in die dritte Runde:
Was 2021 angefangen hat, um Familien in Zeiten der Pandemie aus ihren Häusern zu locken, wieder in Bewegung zu bringen und ihnen zu helfen, die Natur wahrzunehmen, wird zu Tradition.
Dem Osterhasen wurden in diesem Jahr die Ostereier geklaut und zusammen mit dir geht der TSVG Helmstedt auf die Suche!
Wenn ihr zwischen 3 und 12 Jahren alt seid, dann könnt ihr euch am Samstag den 08. April, zwischen 10 und 13 Uhr einen Laufzettel in der Geschäftsstelle vom TSV Germania Helmstedt abholen. Alles Weitere erfahrt ihr dann vor Ort – so viel sei allerdings vorweg gesagt: auf der etwa 5km langen Strecke wird es wieder sportlich, also nehmt euch am besten ein bisschen Proviant und festes Schuhwerk mit und auch eure grauen Zellen werden gefordert werden!
Wir freuen uns auf euch,
Euer Osterhasenteam vom TSV Germania Helmstedt
Hier nochmal die wichtigsten Daten auf einen Blick:
Wo: Maschweg 11, 38350 Helmstedt
Wann: 08. April 2023, zwischen 10 und 13 Uhr
Am 12.03.2023 führte der Turnbezirk Braunschweig den Bezirksentscheid im Gerätturnen durch. Neben den großen Vereinen aus Braunschweig, Wolfsburg und Gifhorn, qualifizierten sich dieses Jahr auch vier Helmstedter Kür-Turnerinnen für den Start in Einbeck. Bei diesem Wettkampf konnten sich die besten sechs Turnerinnen je Altersklasse für das Landesfinale am 29./30.04.2023 in Einbeck qualifizieren.
Beim Saisonauftakt sichern sich sechs Turnteam-Turnerinnen Startplätze für die Bezirksebene
Am 25.02.2023 richtete der Turnkreis Helmstedt die Kreismeisterschaft im Gerätturnen in der Helmstedter Elzweghalle aus. Teilgenommen haben 64 Turnerinnen und Turner aus den Vereinen SV Brunsrode, Helmstedter SV, TSV Germania Helmstedt und
Vfl Lehre. Im Vergleich zu der Kreismeisterschaft im Vorjahr, bei der nur 50 Mädchen und Jungen teilgenommen haben, ist zur Freude aller Trainerinnen und Trainer wieder ein deutlicher Anstieg der Teilnehmerzahl zu verzeichnen. Wie es scheint, erlebt der Turnsport im Kreis Helmstedt aktuell einen Aufschwung.
Fasching ist und Karneval,
Auch da wir spielen auf jeden Fall,
Am Rosenmontag kommt herbei,
In Kostümen ganz einwandfrei,
Denn dann wir feiern in der Halle verkleidet mit Ball.
Der Einladung folgten unsere Minihandballer gerne und hatten viel Spaß beim Faschingstraining mit Kamelle und dem Handball. Helau
Alexander Rogge wird in Salzgitter drei Mal Bezirksmeister
Am letzten Wochenende fanden in der Amselstieghalle in Salzgitter die Bezirksmeisterschaften der Leichtathletik statt. Dies ist insofern besonders, da die Wettkämpfe Corona bedingt 2022 und 2021 ausfielen. Somit fuhren alle Sportler*innen voller Vorfreude zu den Wettkämpfen.
Besonders lohnte sich die Fahrt für Alexander Rogge. Er konnte in der M13 drei Disziplinen gewinnen.
Die Hockeyabteilung veranstaltete am 15.01.23 ein Freundschaftsturnier für die Altersklassen U8, U10, U12 und U14. Zum Turnier reisten Teams aus Magdeburg, Hannover, Schneverdingen und Soltau an.
Wusstest du schon, dass wir das 6. Jahr in Folge mit unserem Studio für Bewegung und Gesundheit Präventionspartner der AOK sind.
Das bedeutet, du kannst als Versicherte*r der AOK mit einem Gutschein an Lizensierten Kursen teilnehmen.
Darunter fallen die begehrten Aquakurse und Hatha Yoga.
In diesem haben wir noch freie Plätze an folgenden Tagen.
Dienstag und Mittwoch ab 10:15 Uhr
Der vorletzte Trainingstag war für das Weihnachtsschießen vorgesehen, bei dem das Trainergespann die Schütz/en/innen mit Schießspielen gefordert werden. Bereits vor Trainingsbeginn waren bis auf zwei Schützen alle Teilnehmer/innen und auch Eltern der jüngsten Sportler anwesend, um die Halle für das Schießen herzurichten. Die erste Überraschung betraf die erwachsenen Sportler/innen. Statt der sonst üblichen Dreier-Spots bzw. der 10er-Ringauflage mit 40 cm Durchmesser waren die Auflagen 60 cm groß und hatten das Aussehen einer Dartscheibe...
Die 27- jährige Helena Schehack aus Helmstedt wird ab Dezember 2022 beim TSVG Helmstedt als neue Übungsleiterin einsteigen.
Dienstags und donnerstags jeweils ab 18.30 Uhr will sie im Vereinsheim des Turnklub Fichte am Büddenstedter Weg 4 in Helmstedt einen Kurs zum Abschalten vom Alltagsstress anbieten. Atem- und Meditationstechniken kombiniert mit Dehnübungen und Yogaelementen sollen helfen, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und Verspannungen und Blockaden zu lösen.
Die beiden Kurse starten am Donnerstag, den 01.12.2022, bzw. am Dienstag, den 06.12.2022 und dauern etwa 60 Minuten. Willkommen sind alle bewegungsbegeisterten Menschen, die entweder Mitglied im TSVG Helmstedt oder im Turnklub Fichte Helmstedt sind oder nach einer Schnupperphase Mitglied im TSVG werden wollen.
Im Sommer kann bei gutem Wetter die Stunde auch nach draußen verlegt werden.
Eine Voranmeldung direkt bei Helena wäre wünschenswert.
Ihre Kontaktdaten:
· Handy Nr.: 0178 3337803
· E-Mail-Adresse: schehack.h@outlook.de
Der TSVG freut sich auf viele junge und auch ältere Yogabegeisterte.
Seit April gibt es eine neue Hockeytrainingsgruppe für Kinder von 4-6 Jahren. Immer freitags von 16-17 Uhr trainieren die Jüngsten der Hockeyabteilung in der unteren Halle der IGS Giordano Bruno. Mit den Trainern Carsten Johann, Jens Flemke und Trainingshelferin Nienke machen die „Wusel“ erste Schritte im Hockey. Ein Großteil des Trainings besteht allerdings aus Übungen zur allgemeinen sportlichen Förderung der Kinder. Lauf- und Geschicklichkeitsspiele bestimmen das Training, bevor dann erste Erfahrungen mit Hockeystock und Kugel gesammelt werden. Weitere Informationen gibt Jens Flemke unter 015161380585.
Seit diesem Jahr dürfen wir stolz verkünden, dass der TSVG Helmstedt nun auch Mitglied des Kinderturn-Clubs ist.
Das bringt vor allem Vorteile für unsere Turnkinder zwischen 3 und 14 Jahren. Die Kinderturn-Stunden im Kinderturn-Club werden von qualifizierten Übungsleiter*innen geleitet, die sich regelmäßig fortbilden.
Durch Praxistipps sowie praxisorientierte Serviceaussendungen werden die Übungsleiter*innen in ihrer praktischen Arbeit unterstützt. Des Weiteren wird die Gruppengröße auf 20 Kinder pro Übungsleiter begrenzt.
Alle Turnkinder zwischen 3 und 14 Jahren sind automatisch Clubmitglied (kostenlos) und erhalten in regelmäßigen Abständen das Kinderturn-Heft.
Der TSVG Helmstedt kann sich somit als qualitativ hochwertiger und kompetenter Anbieter von Bewegungsförderung im Interesse der Kinder bezeichnen.
TSVG Helmstedt von 1849 e.V.
Maschweg 11
38350 Helmstedt
Tel. 05351/31441
geschaeftsstelle@tsvgermaniahelmstedt.de
Bürozeiten
Dienstag 9.00-12.00 und 17.00-19.00 Uhr
Donnerstag 9.00-12.00 und 17.00-19.00 Uhr
Studio für Bewegung und Gesundheit
Holzberg 15/16
38350 Helmstedt
Tel. 05351/5321021
info@gesundheitssport-helmstedt.de
www.gesundheitssport-helmstedt.de