Du hast Interesse dein FSJ/ BFD bei uns zu machen? Dann kontaktiere uns!
TSVG Helmstedt von 1849 e.V.
Maschweg 11
38350 Helmstedt
Tel. 05351/31441
Der TSVG Helmstedt bietet jungen Menschen zwischen dem 18. und 27. Lebensjahr, die sich in der Jugendarbeit engagieren wollen, die Chance, ein Freiwilligendienst (FWD) im Sport abzuleisten. Hier wird zwischen dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) unterschieden. Das FWD im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen, die z.B. eine Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll überbrücken oder nach der Schule noch nicht genau wissen, welche Ausbildung sie ergreifen wollen. Besondere Schulabschlüsse oder Ausbildungen sind nicht erforderlich. Vereinserfahrungen und Vorkenntnisse über Strukturen im Sportverein sind keine notwendige Bedingung.
Erwartet wird das Interesse, nach Anleitung eigenverantwortlich als Trainer bzw. Betreuer in einer der Sparten unseres Vereins tätig zu sein und dabei insbesondere in einer oder mehreren Sportarten mit Kindern oder Jugendlichen zu arbeiten. Das FWD ist gleichbedeutend mit Zeiten der Schul- und Berufsausbildung, es besteht daher ein Anspruch auf Kindergeld. Während des Freiwilligendienstes kann die Sportübungsleiterlizenz erworben werden, die über dieses eine Jahr hinaus Möglichkeiten eröffnet, in Sportvereinen gegen Entgelt tätig zu werden.
Weitere Informationen (auch die detaillierte Beschreibung deiner Einsatzmöglichkeiten bei uns) findest du unter www.fwd-sport.de.
Ole Müller
Simon Scholz
Betreuungsperson
Katrin Singelmann
singelmann@tsvgermaniahelmstedt.de
Tel. 01726350981
Träger des FWD im Sport in Niedersachsen
ASC Göttingen von 1846 e.V.
Danziger Str. 21
37083 Göttingen
Telefon: 0551 / 517 46 500
Fax: 0551 / 517 46 47
Stand: 27. April 2018
"Dieses Jahr wird mir hoffentlich hinsichtlich meiner zukünftigen beruflichen Karriere Aufschluss geben, da ich ein Lehramtstudium im
Bereich Sport anstrebe. Die Kooperation des TSV Germania Helmstedt mit der Lademann Realschule in Helmstedt passt daher perfekt, um in den Beruf des Lehrers hineinschauen zu können. Den TSV
Germania Helmstedt wählte ich als Einsatzstelle für mein FSJ, da ich dem Verein, bei dem ich jahrelang selbst aktiv trainieren durfte, gerne etwas zurückgeben möchte.
Ich freue mich auf ein spannendes und aufschlussreiches Jahr."
-Simon FSJ 2022/2023
"Ich möchte das Jahr nutzen, um mich persönlich weiterzuentwickeln und zusätzliche praktische Erfahrungen, z.B. die Arbeit mit Kindern, zu sammeln.
An den Vormittagen bin ich an der Grundschule St. Ludgeri im Einsatz. Ebenso unterstütze ich individuell die Übungsleiter-/innen der Abteilungen Handball und Fußball bei ihren Trainingseinheiten.
Ich selbst spiele aktiv Fußball bei der JSG Helmstedt U18-Mannschaft.
Da ich seit Jahren Mitglied beim TSV Germania Helmstedt bin, habe ich mich für das
FSJ in dem Verein entschieden, in dem auch ich zuhause bin.
Ich freue mich auf ein interessantes und spannendes Jahr."
-Ole FSJ 2022/2023
"Um herauszufinden, ob die Arbeit mit Kindern mir zusagt, hatte ich mich bei der Grundschule St. Ludgeri beworben und die verwies mich als Kooperationspartner auf den TSVG Helmstedt. Der TSVG war dann auch meine erste Wahl, da ich immer Gutes über den Verein gehört habe. Bei meinem FSJ unterstütze ich das Kinderturnen, die Ballgewöhnung in der Handball-Abteilung sowie auch die Tischtennis-Abteilung. In der Grundschule St. Ludgeri unterstütze ich die Kinder bei den Hausaufgaben und helfe bei der Pausenbetreuung. Die Nachmittagsangebote unterstütze ich im kreativen Bereich. Durch das FSJ und die bisherigen Erfahrungen, die ich sammeln konnte, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich nicht nur was mit Kindern machen möchte sondern mit Menschen jeden Alters."
-Jana FSJ 2021/2022
"Nach meinem Abitur war mir nur klar, dass ich gerne beruflich in den sozialen Bereich gehen möchte, hatte aber noch keine Vorstellung der Fachrichtung. Aus diesem Grund habe ich mich erstmal für ein freiwilliges soziales Jahr beim TSVG Helmstedt entschieden. Ich kenne den TSVG Helmstedt schon, seitdem ich dort in der F-Jugend Fußball gespielt habe. Bei meinem FSJ unterstütze ich im Verein die E-Jugend im Fußball, die Handball-Abteilung bei den Minis und Ballgewöhnung sowie die Leichtathleten in der Sommersaison. {...]diese Zeit im Verein hat mir bereits geholfen Gewissheit über das zu haben, was ich in der Zukunft machen möchte, nämlich mit Kindern arbeiten. Auch im Verein möchte ich weiter aktiv bleiben und verschiedene Trainingsgruppen unterstützen."
-Dominik FSJ 2021/2022
TSVG Helmstedt von 1849 e.V.
Maschweg 11
38350 Helmstedt
Tel. 05351/31441
geschaeftsstelle@tsvgermaniahelmstedt.de
Bürozeiten
Dienstag 9.00-12.00 und 17.00-19.00 Uhr
Donnerstag 9.00-12.00 und 17.00-19.00 Uhr
Studio für Bewegung und Gesundheit
Holzberg 15/16
38350 Helmstedt
Tel. 05351/5321021
info@gesundheitssport-helmstedt.de
www.gesundheitssport-helmstedt.de